Preisverleihung #besondersInklusionsfreudig

Medienmitteilung vom 07. November 2025 der Lebenshilfe Hildesheim e.V. 


Sie gehen mit Mut, Herz und Verantwortung den Weg in eine inklusive Welt. 
Sind offen und hilfsbereit. Bauen Barrieren nicht nur im Gebäude ab, sondern vor allem auch in den Köpfen und begegnen Menschen mit Unterstützungsbedarf mit Respekt und auf Augenhöhe.

Klingt selbstverständlich, ist es aber leider nicht.

Umso wichtiger ist es, Menschen, Firmen und Institutionen, die mit ihrer Haltung zeigen, dass Teilhabe eine Selbstverständlichkeit ist, in ihrem Handeln zu bestärken. Sie setzen die Standards, an denen sich andere orientieren können. Dabei zeigen Sie, dass Inklusion kein selbstloser Einsatz, sondern unternehmerischer Mehrwert ist: 
„bessere Ideen, stärkere Teams, nachhaltiger Erfolg“.

Mit der Preisverleihung #besondersinklusionsfreudig ehrte der Werkstattrat der Werkstatt Hildesheim Menschen, Firmen und Institutionen, die sich in ihrem Handeln und in ihrer Haltung besonders hervorgetan haben.

Dieses Jahr gehen die Preise an:

RLS-Rettungstechnologie GmbH

Seit Jahr und Tag geht er bei uns ein und aus, immer eine Idee im Gepäck und eine Vision vor Augen – Menschenleben retten. Gemeinsam und in vielen Schritten entwickelt Prof. Schwind von der RLS-Rettungstechnologie GmbH die Hochseerettungslösung für Schiffbrüchige. Immer in direktem Austausch mit den beteiligten Mitarbeitenden werden die Aufgaben auf Augenhöhe besprochen und gemeinsam umgesetzt. Diese, über viele Jahre gewachsene, vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit ist besonders inklusionsfreudig. 

Radio Tonkuhle

Mit ihrem inklusiven Redaktionsteam ist Radio Tonkuhle immer an wichtigen Themen dran. Sei es der Barrierefrei-Check von etablierten Hildesheimer Veranstaltungen oder Berichte über das kulturelle und vielfältige Angebot in Hildesheim. Die Beiträge, die etwas bewegen und auch zum Nachdenken anregen sind besonders inklusionsfreudig. 

Osterberg Restaurant & Hotel

Wir fühlen uns bei unseren Veranstaltungen im Osterberg gut aufgehoben. Seit Jahren nutzen wir diesen Ort für unsere Weiterbildungen, Klausurtagungen und Ehrungsfeiern. Der freundliche und offene Umgang und die unkomplizierte Hilfe bei unseren Anforderungen ist besonders inklusionsfreudig. 

Dieter Achatzy GmbH, Jan Brandes

Nicht nur die kurzen Wege, sondern auch die schnelle Hilfe sind beachtenswert. Aber insbesondere der zweimal jährlich stattfindende Reifenwechsel, gemeinsame mit Mitarbeitenden aus der Werkstatt Hildesheim und der sich daraus entwickelnde Mehrwert an Teilhabe sind besonders inklusionsfreudig. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger. Mögen Ihre Anstrengungen weitere Betriebe inspirieren, Barrieren abzubauen und eine Arbeitswelt zu gestalten, in der jeder seine Potenziale entfalten kann.

Zum zweiten Mal hat der Werkstattrat der Werkstatt Hildesheim diesen Preis verliehen. 2024 erhielten bereits vier Hildesheimer Menschen, Firmen und Institutionen den Preis #besondersinklusionsfreudig vom Werkstattrat überreicht. Diese Auszeichnung hat große Wellen geschlagen und in Berichten von Sat1 und der DPA gemündet.

Der Werkstattrat der Lebenshilfe Hildesheim hat sich mit der Thematik Inklusion auf dem Ersten Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft auseinandergesetzt. Dadurch entstand im Jahr 2023 diese besondere Idee, dass wir die Firmen, Vereine und Personen, die sich schon mit dem Thema Inklusion befassen und auch leben mit einer Urkunde und Glasstehle auszeichnen.