Presse

Kurzvorstellung Lebenshilfe Hildesheim e.V.


Die Lebenshilfe Hildesheim e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Unterstützungsbedarf, für Eltern und Angehörige, für Freunde, Mitarbeiter und Förderer. Sie ist ein juristisch eigenständiger, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein, der 1963 von Eltern geistig behinderter Kinder gegründet worden ist. Arbeiten, Wohnen und Leben bei der Lebenshilfe Hildesheim.

Sie gehört mit ihrer gemeinnützigen Werkstatt Hildesheim und den Tochtergesellschaften Ginkgo Gartengestaltung gem. GmbH, Lebenshilfe Wohnanlagen gGmbH Harsum und Gemeinnützige Wohnanlage Sarstedt GmbH, sowie dem Wohnen im Stadtteil zu den größeren Arbeitgebern in und um Hildesheim. Menschen mit Unterstützungsbedarf aller Altersgruppen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse stecken das weite Feld für unsere sozialen und betrieblichen Aufgaben im Raum Hildesheim ab. 

Der Familien unterstützende Dienst bietet Menschen mit Behinderung flexible Begleitung, Unterstützung und Assistenz, die ihnen eine eigenständige Lebensführung und Freizeitgestaltung ermöglichen.
Im Bereich „Berufliche Bildung“ bereiten wir den Übergang von Teilnehmer*innen in das Arbeitsleben vor. Wir fördern Selbstständigkeit im Alltag, ebnen Wege für weiterführende Rehabilitationsmaßnahmen oder entwickeln gemeinsam Schritte zum Wechsel in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Gruppenleitungen der einzelnen Fachbereiche in der Werkstatt bringen ihre Fachkompetenz und die sonderpädagogische Zusatzausbildung mit und sind Profis für Arbeitseinteilung und Aufgabenplanung. Wir stellen ein fassettenreiches Arbeitsangebot und ergonomische Arbeitsplätze bereit. Eine Vielzahl ergänzender Sport-, Bildungs-, Kunst- oder Freizeitangebote runden den Arbeitsalltag ab.

Die Angebote des Seniorenangebotes stehen unter dem Aspekt, aktiv bleiben – die Freizeit genießen und bieten persönliche Freiräume, viel Spaß, Abwechslung, Zeit zur Erholung und neue Lebens- und Lernerfahrungen.

Die Partnervermittlung „Schatzkiste“ bietet Menschen mit Behinderung Unterstützung und Beratung bei der Suche nach einer Partnerschaft oder Freundschaft.

Das Engagement der Lebenshilfe Hildesheim e.V. umfasst darüber hinaus das Quartiersmanagement in der Nordstadt.

Wir helfen Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Weil jeder Mensch zählt – #besonders. wertvoll.

Lebenshilfe Hildesheim e.V.
Vorstand Hans Grupe-Hübner


Zahlen

Vereinsmitglieder 2025 
445 Mitglieder

Beschäftigungsplätze in den Werkstattstandorten
265 Plätze Hildebrandstraße 95
235 Plätze Römerring 96
108 Plätze Am Flugplatz 9
50 Plätze Käthe-Paulus-Straße 7C
12 Plätze Bischof-Janssen-Straße 31

670 Plätze insgesamt

Wohnangebote
37 Plätze Gemeinnützige Wohnanlage Sarstedt GmbH
46 Plätze Lebenshilfe Wohnanlagen gGmbH
18 Plätze Wohnen im Stadtteil


Kontakt und weitere Infos

Lebenshilfe Hildesheim e.V.
Am Flugplatz 9
31137 Hildesheim

Tel.: 05121 17 09 – 80
Fax.: 05121 17 09 – 878

E-Mail: info@lhhi.de
www.lhhi.de

Onlineshop

Ansprechpartner*innen

Wir sind für Sie da

Tobias Plitzko

Öffentlichkeitsarbeit

05121 / 1709 - 718

tobias.plitzko@lhhi.de