
Kultur:
Hildesheimer Wallungen 2025 – Das große Fest der Kultur
Vom 4. bis 6. Juli 2025 finden die neunten Hildesheimer Wallungen statt.
Beim großen Fest der Kultur gibt es viel zu entdecken und erleben.
Das Programm bietet Musik, Theater, Literatur, Kunst und viele magische Momente.
Weitere Informationen im Anhang, besonders auch zu diesen Themen:
– Gelände
– Programm
– Barrierefreiheit
– Gebärdensprachverdolmetschung
– Leichte Sprache.
Bunter Beach
Ein Fest mit Musik und Mitmachangeboten
Am 09.07.2025
Von 16 bis 19 Uhr
Auf dem Citybeach in der Hildesheimer Innenstadt
Das Atelier als Gemeinschaft
Ausstellung des Atelier Wilderers im Sprengelmuseum Hannover
Vom 30.04. bis 13.07.2025
Es gibt mehrere Veranstaltungen zu der Ausstellung.
Nähere Infos auf der Internetseite:
www.sprengel-museum.de/ausstellungen/vorschau/wilderers-2
#TanzBesonders – die Disco nach der Arbeit
Am Mittwoch, 09.07.2025
Von 16 bis 19 Uhr
In der Licht.N.Stein Lounge mit einem DJ von der Lebenshilfe
Ratskeller – Markt 1, 31134 Hildesheim, Barrierefreier Zugang (Treppenlift)
Telefon: 05121 7551534
Infos unter: www.lhhi.de/veranstaltung/tanzbesonders-juli/
Café Trialog
Das Café Trialog ist für ALLE, die für kleines Geld mit leckerem Kuchen und Getränke den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten.
Am 6.7.2025 und
Am 20.7.2025
Von 14.30 bis 17 Uhr
AWO Trialog, Teichstr.6, Hildesheim
Cafè Frauenherz in der Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte
Offener Cafè Treff nur für Frauen.
Am 9. Juli 2025
Von 14:00 bis 16:00 Uhr
Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte
Steingrube 19A, 3. Ebene rechts
Mail: info@begegnungsstaette-hildesheim.de
Telefon: 05121/32489
Kochen und Essen in der Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte
Am Mittwoch, 16. Juli 2025
Zum Mitkochen um 11 Uhr
Zum Essen um 12.30 Uhr
Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte
Steingrube 19A, 3. Ebene rechts
Wichtig: Bitte anmelden unter:
Mail: info@begegnungsstaette-hildesheim.de
Telefon: 05121/32489
Weiteres:
Bewerbung für den Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim 2025-2029
Ab dem 01.07.2025 bis zum 31.08.2025 können Menschen sich für den neuen Behinderten- und Inklusionsbeirat bewerben.
Anbei finden Sie den Bewerbungsbogen. Diesen können Sie ausdrucken und ausfüllen.
Sie können den Bewerbungsbogen auch am Computer ausfüllen. Dazu gibt es ein Word Dokument im Anhang.
Zusätzlich gibt es eine Ausfüllhilfe in einfacher Sprache.
Bei Rückfragen zur Bewerbung melden Sie sich gerne bei:
Michaela Grön
Telefon: 05121 301 4373
E- Mail: m.groen@stadt-hildesheim.de
Oder
Neu zuständig für Inklusion bei der Stadt Hildesheim: Michaela Grön
Michaela Grön arbeitet seit dem 1. Juni 2025 in der Stabsstelle Migration und Inklusion der Stadt Hildesheim.
Sie ist auch die neue Geschäftsführung des Behinderten- und Inklusionsbeirates.
Michaela Grön ist die Nachfolgerin von Ulrike Dammann.
Sie hat in Hildesheim Kulturwissenschaften studiert und in verschiedenen Arbeitsstellen im Bereich Soziales, Bildung und Kultur gearbeitet.
Sie war zum Beispiel bei der Stiftung Linerhaus in Celle beschäftigt. Das ist ein Träger der Jugendhilfe und Behindertenhilfe. Dort war sie im Wohn- und Pflegeheim für Multiple Sklerose-Erkrankte Kulturarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und hat eine Tagesförderstätte aufgebaut.
Michaela Grön ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Söhne. Sie wohnt in der Hildesheimer Nordstadt.
Sie planen auch eine Veranstaltung?
Gerne können Sie mir eine Ankündigung schicken. Ich nehme Sie in den nächsten Newsletter mit auf.
Auch über Ideen und Anregungen freue ich mich. Damit der Newsletter interessant und so barrierefrei wie möglich ist.
Sie möchten diesen Newsletter nicht bekommen? Dann schicken Sie mir eine Mail. Ich nehme Sie aus dem Verteiler.
Ich freue mich, wenn wir uns bei einer der vielen Veranstaltungen sehen.
Lassen Sie uns gemeinsam Hildesheim zu einer Stadt für Alle machen.
Einen sommerlichen Juli und herzliche Grüße aus dem Hildesheimer Rathaus von Kathi Broermann und Michaela Grön.