„Neues zur Inklusion und Teilhabe in Hildesheim“ mit Terminen und Informationen für den November 2025.

Kultur:

Austauschtreffen vom Netzwerk kulturINKLUSIV

Das Schwerpunktthema: Kulturveranstaltungen für und mit Menschen mit Hörschädigung oder Gehörlosigkeit.

Am 05. November 2025

In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Im Foyer des thim (Theater im Malsaal)

(Der Eingang ist barrierefrei und befindet sich in der Gartenstraße)

Mit DGS Verdolmetschung.

Anmeldung unter: kulturbüro@stadt-hildesheim.de

Inklusiver Tanzworkshop „zusammen“

Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim (TPZ)

ab 06. November 2025

In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Johannishof, An der Johanniskirche, Hildesheim

Kostenlos

Alle Infos und Termine im Anhang und unter www.tpz-hildesheim.de/tanzworkshop-zusammen

#TanzBesonders – Die Disco nach der Arbeit

Am Mittwoch, 12.11.2025

Von 16 bis 19 Uhr

In der Licht.N.Stein Lounge mit DJ von der Lebenshilfe

Ratskeller – Markt 1, 31134 Hildesheim, Barrierefreier Zugang (Treppenlift)

Eintritt: 2 Euro

Telefon: 05121 7551534

Infos unter: #TanzBesonders November – Lebenshilfe Hildesheim

Ende des Projekts „KulTour(en). Den Rikscha- Fahrdienst gibt es weiter.

Ein ehrenamtliches Leitungsteam übernimmt die Organisation und Koordination des Fachdienstes.

Die Mailadresse kultouren-hildesheim@malteser.org bleibt bestehen.

Mit dem offiziellen Ende des Aktion-Mensch-Projekts bleiben unsere vier Rikschas dank des großen Engagements des ehrenamtlichen Teams dauerhaft in Betrieb – und stehen künftig flexibel allen Gästen offen:

Ob Menschen mit Beeinträchtigung, Senior*innen oder gemischte Gruppen – jede Rikscha kann für jede Zielgruppe eingesetzt werden.

Das bedeutet: Auch künftig sind inklusive Ausflüge möglich, bei denen alle Rikschas mit Gästen mit Beeinträchtigung unterwegs sind, ebenso wie Fahrten ausschließlich mit Senior*innen.

Sport:

Runder Tisch Inklusion im Sport

Die Stadt Hildesheim und der KreisSportBund Hildesheim laden wieder herzlich ein.

Am 19.11.2025

Um 17 Uhr

Im Treffer der Diakonie Himmelsthür

Benötigen Sie eine Gebärdensprachverdolmetschung?

Dann teilen Sie mir dies bitte bis zum 03. November 2025 mit.

Anmeldung (auch für Assistenzbedarf) bei:

Kathi Broermann, Stadt Hildesheim, Stabsstelle Migration und Inklusion

Telefon: 05121 / 301-4372, inklusion@stadt-hildesheim.de

Inklusiver Lauftreff – Laufen für Alle

Jeden Donnerstag

Von 17 bis 18 Uhr

kostenlos

Anmeldung und Fragen:

Christian Schubert

E-Mail: christian.schubert@dh-himmelsthuer.de

oder per Handy: 0152 28819861

Weiteres:

Schulung zum*r Teilhabe-beratenden.

Du möchtest dich in deinem Wohnort für Inklusion einsetzen? Du sprichst gerne mit Leuten über Inklusion? Und du möchtest noch mehr tun?

Dann ist die Aufgabe als Teilhabe-Beratende*r vielleicht etwas für dich!

Für wen ist die Schulung:

Menschen mit geistiger Behinderung, die sich für Inklusion einsetzen möchten.

Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Dann ist die Schulung:

Am Freitag, 12. Dezember 2025

Von 15 bis 18 Uhr

Im Rathaus von der Stadt Hildesheim

Und

Am Samstag, 13. Dezember 2025

Von 10 bis 16 Uhr

Im Stadt.Raum von der Stadt Hildesheim

Anmeldung bis zum 01.12.2025 bei Tina:

E-Mail: tina.werner@nds.specialolympics.de

Telefon: 0155 603 27 096

Fachtag „Inklusives Ehrenamt als Chance“

Thema: Ehrenamtlich arbeiten mit einer Behinderung

Am 24. November 2025

10 bis 16 Uhr

In Hannover im Landesbildungszentrum für Blinde

Aula im 1. Stock – barrierefrei

Bleekstraße 22

Anfahrt nur über die Zuschlagstraße wegen Baustelle!

Infos und Anmeldung unter: Fachtag „Inklusives Ehrenamt als Chance“ – LAGFA Niedersachsen

Veranstaltungen der Diakonie Himmelsthür

Stadtteilfrühstück

Jeden Dienstag und Donnerstag

Vom 09:30 – 11.30 Uhr

Im Treffer

PIKSL Labor

Am 28.11.2025

Von 10 Uhr bis 12 Uhr

Laternen·umzug in Sorsum

Am 11.11.2025

Um 16:30 Uhr

Treffen am Brunnen in Sorsum auf dem Gelände der Diakonie Himmelsthür

Anmeldung bis zum 01.11. (siehe Anhang)

Wintermarkt der Lebenshilfe Hildesheim

Stöbern, entdecken und genießen.

Kunsthandwerk und mehr.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Mitmachangebote.

Am 22. November 2025

Von 14 bis 18 Uhr

In den Räumen der Werkstatt in Drispenstedt

Hildebrandstraße 95, 31135 Hildesheim

Infos unter: Wintermarkt Drispenstedt – Lebenshilfe Hildesheim

AWO Trialog – siehe Info im Anhang

Internet Café Trialog

Das Café Trialog ist für ALLE, die für kleines Geld mit leckerem Kuchen und Getränke den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten.

Am 09.11.2025 und

Am 23.11.2025

Von 14.30 bis 17 Uhr

Teichstr. 6, Hildesheim

Bildungsangebot

„Meine Muskeln sind an allem schuld? Was der Bauchnabel mit dem Gehen zu tun hat.“

Am 04.11.2025

18 Uhr

 Teichstr. 6, Hildesheim

Angehörigengruppe

Am 13.11.2025

Von 17.00 bis 18.30 Uhr

Teichstr. 6, Hildesheim

Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte (BEG)

Offener Café-Treff

Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag

Von 15 bis 18 Uhr

Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte

Steingrube 19A, 3. Ebene rechts

Kochen und Essen

Am Mittwoch, 19.11.2025

Zum Mitkochen um 11 Uhr

Zum Essen um 12.30 Uhr

Wichtig: Bitte anmelden

Mail: info@begegnungsstaette-hildesheim.de

Telefon: 05121/32489

Infos unter: Mittwochs-Mittags – Sozialpsychiatrische Begegnungsstätte Hildesheim

Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte

Steingrube 19A, 3. Ebene rechts

Cafè Frauenherz

Offener Cafè Treff nur für Frauen.

Am 05.11.2025

Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Infos unter: Café Frauenherz – Sozialpsychiatrische Begegnungsstätte Hildesheim

Sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte

Steingrube 19A, 3. Ebene rechts

3. Nordstadt-Labor – siehe Anhang

Am 21.11.2025

Von 11-17 Uhr

Kulturfabrik Hildesheim

Anmeldungen an: stadtteilbüro.nord@lhhi.de

Rückfragen per Mail oder telefonisch unter +495121 281 63 11 oder +49171 3102 723

Bündnis gegen Depressionen

Selbsthilfegruppen, Bewegungsangebote und mehr.

Siehe Anhang