Unsere Qualitätssicherung

Transparente Prozesse und Handlungssicherheit
Unsere Strategie
Die Strategie der Lebenshilfe Hildesheim e.V. ein Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001 unter zentraler Steuerung und Anleitung einzuführen, hat sich bewährt. Die Prozesse werden transparenter, Leistungen und Verfahren werden standardisiert, wodurch die Handlungssicherheit für Führungskräfte und Mitarbeiter steigt.
Seit 1999 wurden in den Werkstätten in Hildesheim, den Wohnanlagen Sarstedt und Harsum sowie im Gartenbaubetrieb Ginkgo Gartengestaltung gGmbH Qualitätsmanagementsysteme nach der DIN EN ISO 9001 aufgebaut. Wir verfügen somit über jede Menge Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung durch Qualitätsmanagementsysteme.
Kontinuierliche Verbesserung
Unser Tagesgeschäft
Wir wollen durch die Weiterentwicklung des bestehenden QM-Systems die Qualität unserer Leistungen sichern. Wir sind überzeugt davon, dass auch in Zukunft das Qualitätsmanagement entscheidend zur Weiterentwicklung und ständigen Verbesserung von Organisationen und deren Einrichtungen beiträgt.
Es ist nachweisbar, dass die konsequente Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems: die Qualität messbar steigert, die Effektivität und Effizienz der Dienstleistung erhöht und sich positiv auf die Motivation der Mitarbeiter auswirkt.
Zertifikate
Unsere Nachweise
DIN EN ISO 9001
AZAV Werkstatt
Bio Zertifikat
Bitte beachten Sie auch unsere Qualitätspolitik
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da
Esther von Glahn
Qualitätssicherung
05121 1709 882
qualitaetsischerung@lhhi.de