Reparieren und Reinigen
Du magst Fahrräder
Du bist handwerklich geschickt und arbeitest gern selbstständig in einem kleinen Team. Chrom gefällt Dir am besten wenn es so richtig glänzt. Du kannst mit dem Schraubenschlüssel umgehen. Und Öl an den Fingern macht Dir nichts aus. Bestens! Komm einfach vorbei. In unserer Werkstatt am Römerring lernst Du unser Team am besten kennen.
Lob und Anerkennung
Der Kontakt direkt zum Kunden
Seit 2012 bieten die Werkstätten der Lebenshilfe Hildesheim den Fahrradservice an. Besonders im Frühjahr gibt es hier viel zu tun. Reifen, Schläuche oder Mäntel wechseln. Bremsen einstellen, Speichen justieren, Beleuchtung oder Schaltung prüfen. Oder das ganze Rad einmal tipptopp polieren: Unter Anleitung der Gruppenleitung übernehmen Mitarbeitende Inspektionen, Wartungs- und Reparaturarbeiten rund um das Rad.
Die Gruppenleitung findet passende Aufgaben für alle Mitarbeitenden. Zur Arbeit gehören einfache aber auch komplexere Aufgaben. Durch Übung lernen Mitarbeitende viel Nützliches dazu. Wo es schwierig wird, helfen ausgebildete Zweiradmechaniker, Mechatroniker und ein Zweiradmechanikermeister und Sozialpädagoge. Viel Werbung brauchen die Zweirad-Spezialisten am Römerring nicht. Zufriedene Fahrrad-Kunden empfehlen den Fahrradservice gern weiter. Lob und Anerkennung inklusive.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da
Gruppe 103
05121 1709 - 684
fahrradservice@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de