Still sitzen
ist nichts für Dich
Du bist gern auf den Beinen und magst den Wechsel zwischen Anstrengung und Pause. Ein gutes Team und nette Kollegen findest Du wichtig. Außerdem möchtest Du Abwechslung und Spaß bei der Arbeit. Sehr gut: Wir brauchen Männer und Frauen wie Dich! Komm’ zu uns. Wir freuen uns schon auf Dich.
Bei uns geht’s rund. In der Morgenrunde werden die Aufgaben verteilt. Ob Müllrunde oder Auffüllrunde: Hier bist Du im Team unterwegs. Um 8.30 Uhr starten wir die Morgenrunde: Hol’ den Schlüssel und den großen Reinigungswagen und teil Dir die Arbeit mit uns ein. Dann geht’s los: in Arbeitskleidung, mit Deckenbesen, Wischsystem Kärcher, Staubsauger, Dampfreiniger und Scheuer- Saugmaschine ab durch Flure, Wasch-, Sanitär, und Schulräume, Speisesaal, Sporthalle, Therapieräume, Lehrküche oder Büros in und außer Haus. Schmutz, Staub, volle Papierkörbe, leere Seifenspender oder Papierhandtuchspender.
Nichts
ist vor uns sicher
Du siehst genau, wo was fehlt und freust Dich über blitzblanke Waschbecken. Und steht wieder eine Grundreinigung an, wird jede helfende Hand benötigt. Wenn wir fertig sind, ist alles tipp-topp. So, dass alle gern in unsere Häuser kommen. Zwischendurch machen wir Pausen in unserem gemütlichen Gruppenraum. Durch gemeinsame Aktionen wird der Zusammenhalt gestärkt.
Die Hausreinigungsteams der Lebenshilfe Hildesheim bieten handfeste Aufgaben für Menschen mit Unterstützungsbedarf, die körperlich fit sind und viel Bewegung brauchen. Wer außerdem feste Abläufe liebt und gern im Team arbeitet fühlt sich bei uns sehr wohl. Die Mitarbeitenden vom Fachbereich Hausreinigung werden von einer Hauswirtschaftsmeisterin und einer betrieblichen Hauswirtschaftsleiterin begleitet.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da
Gruppe 333
05121 1709 - 687
gruppe333@lhhi.de

Michael Lübben
Sozialdienst Drispenstedt
05121 / 1709 - 760
michael.luebben@lhhi.de

Thomas Schlüter
Sozialdienst Drispenstedt
05121 / 1709 - 761
thomas.schlueter@lhhi.de