Du möchtest
gern mit Holz arbeiten
Feile, Hobel, Säge und Hammer liegen Dir gut in der Hand. Du bist geschickt und die Arbeit mit modernen Tischlerei-Maschinen interessiert Dich. Wenn Du außerdem Lust hast, Neues zu lernen, bist Du hier goldrichtig. Probiere Dich aus. Wir freuen uns auf neue Praktikanten und Kolleg*innen.
In der Holzwerkstatt am Römerring fliegen Späne. Es riecht gut nach frischem Holz. Band- und Stichsägen kreischen. Nagelpistole und Tacker klacken den Takt dazu. Am Anfang lernst Du Schleifen und Geduld. Beides ist wichtig bei uns. Bau mit uns Paletten, Stühle, Garderoben oder kleine Schränke. Fahr mit zu unseren Kunden raus. Für unser Lädchen stellst Du begehrte Nistkästen, Futterhäuschen, Osterhasen oder Blumen her.
Schlummernde Fähigkeiten
entdecken und entwickeln
Unser Kerngeschäft ist die Herstellung von Paletten aus rückverfolgbarem Holz im IPPC-Standard in Sondermaßen bis zu acht Metern Länge. In unserer Werkstatt am Römerring produzieren wir Kleinserien bis zu 50 Stück. Außerdem stellen Mitarbeitende Kleinmöbel oder Deko-Artikel für das Lädchen am Römerring her.
Die Holzwerkstatt der Lebenshilfe Hildesheim bietet 25 Menschen mit Unterstützungsbedarf und handwerklichen Neigungen qualifizierte Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung. Die fachliche Anleitung und die Begleitung übernehmen ein Tischlermeister und drei Tischlergesellen mit sozial- und sonderpädagogischer Zusatzausbildung oder Ausbildereignung.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Dich da
Gruppe 104
05121 1709 - 647
tischlerei@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de