In kleinen Dingen
bist Du große Klasse
Du hast Geduld, ein gutes Auge und ruhige Hände. Nichts ist Dir zu „friemelig“. Arbeiten mit sehr kleinen Teilen gefallen Dir. Und Maschinen interessieren Dich. Das passt: Komm’ in die Kabelkonfektionierung. Wir brauchen Menschen wie Dich.
An unseren Werkbänken warten hilfsbereite Kolleg*innen. Für die Arbeit brauchen wir viele bunte Boxen, Kabelrollen, Werkzeug und Maschinen. Es gibt einfache und schwierige Arbeiten: Du kannst Kabel auf Länge schneiden, Kabel abisolieren oder Kabel in heißes Zinn tauchen. Schraub’ Stecker mit dem Akkuschrauber zusammen. Hilf’ uns, rote und blaue Kabel richtig zu stecken. Oder mach’ aus vielen kleinen Teilen ein neues Elektronikbauteil. Bei der Arbeit hören wir oft Musik. Und natürlich ist Zeit für Spaß und Unterhaltung. Am besten, Du besuchst uns mal in unserer Werkstatt am Römerring.
Kabelkonfektionierung
Perfekt im Detail
Die Werkstatt für Kabelkonfektionierung der Lebenshilfe Hildesheim bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf einfache und komplexe Aufgaben. Menschen mit feinmotorischen Fähigkeiten, die Freude an filigranen Arbeiten und an Maschinen haben, fühlen sich bei uns besonders wohl. Wir fertigen verschiedenste Elektronikbauteile, die zum Beispiel beim Bau von Rolltreppen, Gabelstaplern oder für Leuchtsysteme und Lampen benötigt werden.
Die 14 Mitarbeitende vom Fachbereich Kabelkonfektionierung werden von einer Fachkraft mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung als Gruppenleitung begleitet.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da
Gruppe 113
05121 1709 - 662
gruppe113@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de