Für den Kunden
immer in Bewegung
Alles was wir bearbeiten, muss zu unseren Kunden gebracht werden. Dafür sorgt der Fahrdienst der Werkstatt Hildesheim. Mit drei LKW´s und Kleintransportern wird die Ware jeden Tag gefahren. Unsere LKW-Fahrer brauchen oft Unterstützung bei den Fahrten und nehmen zusätzlich Mitarbeitende mit, die beim Auf,- und Abladen helfen. Wenn Du Lust hast, mit einem Hubwagen zu fahren und andere Firmen kennen zu lernen, dann kannst Du Dich gerne beim Sozialdienst am Römerring melden.
Professionell
durch Weiterbildung
Bevor Du mit dem Hubwagen fährst, wirst Du bei unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit eine Schulung machen und einen „Führerschein für Hubwagen“ bekommen. Bei Eignung kannst du auch den Führerschein für Flurförderzeuge machen und somit die Berechtigung erhalten, Stapler und Elektro- Ameise zu fahren. Mit dieser Qualifikation kannst du die Lagerdienste im Zentrallager übernehmen und LKW´s be- und entladen oder Waren im Hochregal einlagern.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Dich da
Materialtransport
05121 1709 - 627
fahrdienst@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de