Was Du machst,
machst Du gern genau
Das hört sich gut an! Für dich haben wir in der Werkstatt für Montage eine Menge zu tun. Von ganz einfach bis ziemlich schwierig: Bei uns findest Du Arbeit, die Dir gut gefällt! Zum Beispiel Elektronik- oder Metall-Bauteile zusammenbauen, Ketten zusammen setzen oder Teile mit dem Lötkolben, dem Bohrer oder der Handhebelpresse bearbeiten. Wenn Du willst, lernst Du bei uns eine Menge dazu. Und Du hast nette Kollegen, die Dir gern helfen.
Montage und Verpackung:
Offen für Entwicklung und Weiterqualifizierung
Mit 300 Mitarbeitenden zählt der Bereich Montage und Verpackung zu den größten Werkstatt-Bereichen der Lebenshilfe Hildesheim. Insgesamt 10 Werkstattgruppen arbeiten verteilt auf unsere Häuser am Flugplatz, Römerring und in Drispenstedt für den Bereich Montage und Verpackung.
In Gruppen von 20 bis 40 Personen schaffen wir passende Aufgaben für alle Mitarbeitenden. Unsere Arbeitsangebote reichen von einfachen Verpackungsaufgaben bis hin zu strukturierten komplexen Arbeitsabläufen nach Bauplänen und Zeichnungen. Mitarbeitende können erworbene Fertigkeiten weiter vertiefen und dazulernen.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da

Jasmin Reicke
Leitung Sozialdienst
05121 / 1709 - 715
jasmin.reicke@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de

Michael Lübben
Sozialdienst Drispenstedt
05121 / 1709 - 760
michael.luebben@lhhi.de

Thomas Schlüter
Sozialdienst Drispenstedt
05121 / 1709 - 761
thomas.schlueter@lhhi.de

Isa Manusch
Sozialdienst Flugplatz
05121 / 1709 - 833
isa.manusch@lhhi.de

Thomas Sklorz
Sozialdienst Flugplatz
05121 / 1709 - 845
thomas.sklorz@lhhi.de