Mit Geduld
zur perfekten Naht
Du arbeitest gern mit Nadel, Schere, Maßband, Stoffen und Garnen. Handarbeit und Nähen mit der Maschine macht Dir Spaß. Außerdem magst Du viel Abwechslung. Prima! Dann komm zu uns in die Textilwerkstatt.
Bei uns lernst Du Zählen, Messen, Zuschneiden und Nähen. Wir nähen Schönes und Nützliches für das Haus. Aber auch Flusensäcke: Runde, eckige, große und kleinere für riesige Waschmaschinen. Für unser Seenot-Rettungssystem nähen wir Sicherheitsnähte, die besonders stabil sind und auf alle Fälle halten. Außerdem helfen wir gern, wenn neue Gardinen oder ein neuer Reißverschluss nötig sind oder Kleider kaputt sind. Unsere Textilgruppe ist gemütlich. Sie ist offen zur Montagegruppe nebenan. Dort prüfen wir Funkgeräte, legen Industrie-Ketten oder packen Sachen ein. Und es gibt immer viel zu lachen.
Stück für Stück
sich mehr zutrauen
In unserer Textilwerkstatt am Römerring herrscht eine ruhige, positive Arbeitsatmosphäre. Wir leiten Mitarbeitende an, sich Stück für Stück mehr zuzutrauen. Einige stellen inzwischen Näharbeiten anhand einer Zeichnung vom Zuschnitt bis zur fertigen Arbeit selbstständig fertig. Kleinere Arbeiten, wie Etiketten einnähen, oder Reparaturen für unseren Nähservice erledigen Mitarbeitende, die sich mit der Koordination von Fuß, Hand und Auge an der Nähmaschine schwerer tun. Wer Abwechslung möchte, wechselt tage- oder stundenweise in die Nachbar-Werkstatt, wo Montage- und Verpackungsarbeiten erledigt werden. Angeleitet und begleitet wird die Textil-Gruppe von einer Industrie-Schneidermeisterin mit pädagogischer Zusatzqualifikation und einer Fachkraft mit Berufserfahrung.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da
Gruppe 105
05121 1709 - 653
textil@lhhi.de

Angelina Wiese
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 688
angelina.wiese@lhhi.de

Michael Richers
Sozialdienst Römerring
05121 / 1709 - 629
michael.richers@lhhi.de