Systemische Familienberatung (intern)

Offenheit im geschützten Rahmen
Eigene Standpunkte entdecken
Im Rahmen unserer Systemischen Familienberatung laden wir dazu ein, in einem geschützten Rahmen offen über Gefühle sowie mögliche Ängste, Schuldgefühle, Blockaden und Ähnliches zu sprechen. Wenn du magst, darfst du dich in einem Rahmen der auf Empathie, Neutralität und Sicherheit bewegt, öffnen und gemeinsam mit dem Systemischen Berater nach scheinbar verlorenen Ressourcen und Gefühlen schauen.
Jeder Mensch trägt alles in sich um mit schwierigen Situationen, Problemen und Unsicherheiten umzugehen sowie diese anzunehmen. Im Alltag verlieren wir jedoch schnell den Zugang zu unseren Ressourcen und Gefühlen, welche wir jedoch sehr benötigen. Wir sind Entscheidungsträger unserer Selbst und kein „Spielball“ unseres Umfeldes. Der Systemische Berater unterstützt dich dabei, einmal einen anderen Blick auf Deine derzeitige (sowie vergangene) Lebenssituation zu bekommen. Gemeinsam mit dem Systemischen Berater kannst du dir bewusst machen, wo derzeit unter Umständen ein Leidensdruck vorliegt. Mögliche Lösungen werden gemeinsam erarbeitet.
Wenn du dich angesprochen fühlst und einmal ein Gespräch führen möchtest, in dem es nur um dich geht, würden wir uns freuen, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst. Auch bei allgemeinen Fragen z.B. hinsichtlich der systemischen Herangehensweise kannst du dich gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Kontakt:
Mo. – Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Büro der Lebenshilfe Hildesheim
Am Flugplatz 9
31137 Hildesheim
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Dich da

Paul Knappke
Systemischer Berater
0160 2378491
paul.knappke@lhhi.de